Thetafloating®, Psychotherapie und systemische Beratung Praxis Norderstedt, Anette Lazar-Bruncks

Thetafloating®

Thetafloating® – Strömen mit den Gefühlen   

Mit der Mentaltechnik Thetafloating® arbeitet man auf der Gefühlsebene. Verdrängte Emotionen, erlernte Glaubensmuster oder tief sitzende Ängste können uns blockieren und Konflikte im Innen und im Außen verursachen. Das Ziel dieser Interventionsmethode ist es, Gefühle und damit auch Bedürfnisse aufzuspüren, die hinter unseren Problemen, Konflikten oder Blockaden verborgen sind.

In einer Thetafloating®-Anwendung sind die Gehirnwellen in der Thetafrequenz. In diesem Frequenzbereich treten Ruhe und tiefe Entspannung ein. Hier ist es leichter möglich, die eigenen auch unbewussten Gefühle wahrzunehmen und einen Zugang zu der Intuition zu bekommen.

Während der Sitzung nutzt man die Kraft der symbolischen Bilder. Eine konflikthafte Situation wird symbolisch dargestellt. Der Klient steigt in das Bildgeschehen ein und es entsteht ein kreativer Dialog mit dem Bild über die dort vorhandenen Figuren und Objekte.

Auf diese Weise wird die emotionale Dynamik ergründet, bis der Klient mit seinen Kerngefühlen in Kontakt kommt.

Die somit aufgespürten Emotionen werden zugelassen und angenommen. Man lässt sie bewusst durch den Körper fließen und strömen, weist sie nicht ab und verdrängt sie nicht. Durch das Strömen mit den Gefühlen akzeptieren wir sie und vereinen uns mit uns selbst. Indem wir uns unseren Empfindungen zuwenden, akzeptieren wir das, was uns gerade bewegt, auch wenn es sich nicht angenehm anfühlt. Wir hören auf, gegen uns selbst zu kämpfen. Dadurch können wir Beruhigung, Erleichterung und einen neuen Energiefluss verspüren. Auf diese Weise entsteht eine positive Kraft, die uns dabei hilft, unsere Bedürfnisse wahrzunehmen und geeignete Wege zu finden, diesen gerecht zu werden.

Das Erkennen und Wahrnehmen der Gefühle und Bedürfnisse ist ein erster und grundlegender Schritt zur Bedürfniserfüllung.

Ich bin Anette Lazar-Bruncks

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich an, Sie bei Schwierigkeiten in persönlichen, familiären oder beruflichen Lebensbereichen zu begleiten. 

Mein Angebot

Nutzen Sie zum Kennenlernen einfach meinen kostenfreien Erstkontakt. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sofort beginnen?

In der Regel ist eine kurzfristige Terminvergabe möglich. Sie können per E-Mail oder telefonisch Kontakt zu mir aufnehmen. Zum ersten Kennenlernen biete ich ein kostenloses und unverbindliches telefonisches Gespräch von 20 Minuten an. Alternativ können Sie auch zu einem kostenlosen und etwa gleichlangen Vor-Ort-Termin in die Praxis kommen. Auf diese Weise lernen wir uns kennen und können Ihr Anliegen besprechen und Ihre ersten Fragen klären.