Der Einfluss der inneren Dynamik
Die Dynamik unserer inneren Interaktionen beeinflusst all unsere Lebensbereiche. Es sind Reaktionen auf Ereignisse und Erlebnisse, es ist die Art und Weise, wie wir Beziehungen führen, Aufgaben bewältigen, Entscheidungen treffen oder unsere Ziele erreichen. Manchmal fühlen wir uns im Einklang mit unserem Inneren, manchmal sind wir zerrissen und wissen nicht, was gut oder richtig für uns ist.
So kann es in Krisen oder belastenden Situationen vorkommen, dass das Zusammenspiel unserer inneren Anteile aus dem Gleichgewicht gerät. Ein inneres Gegeneinander entsteht und wir verlieren unsere innere Balance. Es kommt zu inneren Spannungen und Konflikten, Blockaden entstehen, Entscheidungen fallen schwer. Das Selbst ist nicht in der Lage, angemessen zu führen und andere, weniger konstruktive Teile der Persönlichkeit, treten in den Vordergrund. So können uns beispielsweise Ängste oder Perfektionismus ausbremsen, Selbstkritik hemmen oder Impulsivität zu unüberlegten Entscheidungen führen.
Das Ziel der Arbeit mit inneren Anteilen
Das Ziel der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen ist es, mehr Klarheit über die inneren Prozesse unserer Persönlichkeit zu gewinnen. Dabei geht es darum, das Selbst zu stärken, die einzelnen inneren Persönlichkeitsanteile zu erkunden, ihre Funktion zu erkennen, sie zu integrieren und eine wertschätzende und respektvolle innere Kommunikation zu etablieren. Denn Klarheit im Inneren ermöglicht eine klare, stimmige und authentische Haltung nach außen.